Für das Förderprogramm des "Katastrophenschutz des Bayerischen Staatsministerium" eigens konstruiert dürfen wir das neue Mitglied der "SBS-Boot-Familie" vorstellen:
"Kummel"
"Kummel" (schwedisch: Seehecht) ist ein Flachwasserschubboot bzw. Hochwasserschutzboot, das in Anlehnung an die DIN EN 1914 (Arbeits-, Rettungs- und Beiboote) und DIN 14961 (Boote für die Feuerwehr) entwickelt wurde. Es soll bei Überschwemmungen und Hochwasserlagen als auch im Katastrophenfall die Arbeiten der Wasserretter unterstützen. Mit "Kummel" können u.a. bei überfluteten Straßen Wohngebäude und Ortsteile erreicht werden, um dort die Bewohner mit Lebensmitteln zu versorgen oder zu evakuieren. Auch Personal und Material zur Brandbekämpfung oder technischen Hilfe können damit transportiert werden. Durch die integrierten Räder kann "Kummel" auch bei extremem Niedrigwasser eingesetzt werden, was mit anderen Bootstypen nicht möglich ist. "Kummel" hat eine CE-Kennzeichnung und kann auf Wunsch auch mit dem GS-Zeichen geliefert werden.