Seelöwe
- Gleitrumpf als V-Boden in Knickspant-Bauweise
- geeignet für raue Gewässer
- Seitliche Auftriebsflächen (hard chine) und damit besserer dynamischer Auftrieb, um schneller in die Gleitphase zu gelangen, sowie höhere Kurvenstabilität und höhere Kippstabilität im Vergleich zum Flieger
- stärkere Aufkimmung im Vergleich zum Flieger
- hohe Bordwände und damit höherer Freibord
- geringere Verdrängung bei gleichem Tiefgang
- sehr gute Manövrierfähigkeit bei hohen Geschwindigkeiten (z.B. kleiner Wendekreis)
- sehr gute fahrdynamische Eigenschaften bei Wellengang
- sehr gute Kursstabilität